Einer
für uns.

Einer
für
uns.

Trau dich!

Linz hat einen Bürgermeister verdient, der zuhört und sich um die großen Probleme annimmt. Dieser Bürgermeister will ich sein.

Der Stadt-Plan

Wir stehen an einer Weggabelung: Wollen wir in alten Strukturen verharren, oder packen wir jetzt die Chance für eine ehrliche, transparente Politik, die Probleme wirklich angeht? Ich bin bereit, Linz aus der politischen Komfortzone zu holen – hin zu einer Stadtpolitik, die das Vertrauen der Menschen zurückgewinnt.

Ich will eine Stadt, in der alle Menschen eine faire Chance und einen Arbeitsplatz haben, in der Kinder bestmögliche Bildung und Unternehmen optimale Bedingungen finden.

Es geht darum, die drängenden Probleme mutig anzupacken und klare, zukunftsfähige Lösungen zu schaffen – Linz hat sich das Beste verdient!

Wer
ich bin.

Ich bin 41, verheiratet mit meiner Frau Johanna und stolzer und 
glücklicher Papa von zwei tollen Kindern (5 und 8 Jahre). 
Und seit mehr als 2 Jahren bin ich Vizebürgermeister der Stadt Linz.

Worum
es mir geht.

Unsere Stadt gehört keiner Partei und keinem Bürgermeister. 
Ich steh für ein neues Linz, das den Linzerinnen und Linzern gehört.

Reden
wir über Linz

Darum freu ich mich darauf, wenn wir in den nächsten Wochen und Monaten Gelegenheit haben, persönlich miteinander zu sprechen.

Wenn Sie wissen wollen, wann ich in der Nähe bin oder wenn Sie mehr über mich erfahren wollen, freue ich mich, wenn Sie mir auf Facebook oder Instagram folgen.

Mein Name ist Martin Hajart und ich trete bei dieser Wahl als neuer ­Bürgermeister für Linz an. Weil ich einen neuen Stil für ­unsere Stadt möchte: Weniger Partei, weniger Politik und dafür mehr Gerechtigkeit und mehr Linz.

Hier kannst du mich persönlich erreichen:
+43 660 392 04 51

Sport ist in meiner Freizeit eine meiner großen Leidenschaften. Früher war ich aktiver Judo-Sportler und habe den schwarzen Gürtel. Das ist manchmal auch in der Politik ganz hilfreich.

Was mir wichtig ist, ist der Austausch und das Miteinander. Linz gehört nicht einer Partei oder einem Bürgermeister, sondern allen Linzerinnen und Linzern.

Als Vizebürgermeister bin ich für die Verkehrsplanung verantwortlich. Für viele ist das ein „heißes Eisen“. Für mich ist es die Chance, die Situation für Auto-, Rad- und Öffi-Fahrer Schritt für Schritt zu verbessern.

Meine Frau und meine Kinder sind für mich das Schönste auf der Welt. Wenn meine Kids groß sind, wünsch ich mir, dass sie sagen: „Papa, was du damals als Bürgermeister für Linz gemacht hast, war gut und wichtig.“